Erstgespräch
Im Erstgespräch geht es darum, mir einen ausführlichen Überblick über Ihre aktuellen Probleme und Belastungen, Ihre berufliche und familiäre Situation, prägende Kindheitserlebnisse, stressauslösende Faktoren und Vorerkrankungen zu verschaffen.
Im ersten Gespräch...
01
Kennenlernen
Wir besprechen Ihr Anliegen und lernen uns kennen.
02
Fragen
Sie können Fragen zur Hypnosetherapie stellen und werden umfassend informiert.
03
Das Ziel
Sie formulieren ein Ziel (Was soll sich verändern, wohin, wozu?), ggf. ein Zwischenziel bei komplexen Inhalten.
04
Erste Hypnoseerfahrung
Sie können in sehr kleinen Übungen Ihre Trancekompetenz erkunden und nutzen lernen und erste Übungshypnosen ausprobieren.
05
Der Plan
Wir planen die nächste Sitzung, in der es dann „richtig“ losgeht und Sie bereits klärend und lösend in Hypnose arbeiten werden.
Ein bis zwei Sitzungen später...
01
Das Neue
Wir festigen neue Sichtweisen, Kompetenzen und Handlungsmöglichkeiten
02
Selbsthypnose
Ihre Therapie setzen Sie durch Selbsthypnose zu Hause fort.
Das Wissen und die Techniken vermittele ich Ihnen.
So optimieren Sie den Therapieerfolg.
Behandlungsdauer
Die Therapiedauer hängt ab von dem jeweiligen Anliegen.
Hypnosetherapie
- Ärztlich begleitete Hypnosetherapie wird im Rahmen einer Kurzintervention durchgeführt.
- Sie ist Komplementärbehandlung bei körperlichen Beschwerden.
- Hypnose kann auf klassische Therapieformen im Sinne z.B. einer Psychotherapie vorbereiten
Wenige Sitzungen können helfen
- Nach wenigen Sitzungen (circa 4-6) sind viele Anliegen soweit geklärt, dass Sie alleine weiterarbeiten können.
- Ich stehe Ihnen natürlich auch danach gerne zur Seite.
- Das gesamte Vorgehen und auch jede Sitzung planen wir partnerschaftlich auf Augenhöhe.